Strategy & Transformation

Die CSRD betrifft nicht nur
börsennotierte Großunternehmen
oder größere bzw. kapitalmarktorientierte Mittelständler.
In den nächsten Jahren wird jedes Unternehmen, das Geschäftspartner oder Zulieferer eines berichtspflichtigen Unternehmens ist, seine Daten zur Nachhaltigkeit erheben und offenlegen müssen.
Sind Sie bereit dafür?
Ein exklusives Programm unterstützt Sie dabei, zukunftssicher, effizient und nachhaltig zu agieren.
Der Fokus liegt auf praxisnahen Ansätzen und konkreten Lösungen, die nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Geschäft stärken.
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden die bestehenden Regeln zur nicht-finanziellen Berichterstattung erheblich erweitert.
Unternehmen, die zur Berichterstattung verpflichtet sind, müssen umfassende Informationen zu folgenden Aspekten transparent und vergleichbar offenlegen:
Umwelt: Auswirkungen auf Klima, Wasser, Biodiversität, etc.
Soziale Belange: Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Diversität
Governance: Unternehmensführung und -kontrolle, Ethik
Strategie: Nachhaltigkeitsziele und wie diese in die Unternehmensstrategie integriert sind
Risikomanagement: Identifizierung und Management von Risiken in Bezug auf Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil für KMUs

Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit mehr ist als nur ein Trend - sie ist ein Geschäftsmodell mit messbarem Nutzen. Wir besprechen praxisnahe Vorteile, z.B. wie Sie Kosten durch Energieeffizienz senken, Kunden mit nachhaltigen Produkten gewinnen und neue Märkte erschließen können. Nachhaltigkeit wird hier zur Strategie für Ihren Erfolg!
Strategieentwicklung für klimaneutrale Geschäftsmodelle

Bleiben Sie Ihrer Zeit voraus: Erwerben Sie das Rüstzeug, um Ihr Unternehmen klimaneutral auszurichten. Von CO₂-Reduktionsstrategien über Klimakompensation bis hin zu nachhaltigen Lieferketten - entwickeln Sie eine ganzheitliche Strategie, die nicht nur künftige Klimasteuern reduziert, sondern auch neue Kundengruppen erschließt.
Mitarbeiter als Treiber der Nachhaltigkeit

Ihre Mitarbeiter sind Ihre wichtigste Ressource, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen zu verankern. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Schulungen und Weiterbildung eine Kultur schaffen, in der Effizienzsteigerungen und nachhaltige Innovationen aus der Belegschaft heraus entstehen. Das Ergebnis: stärkere Mitarbeiterbindung, höhere Motivation und konkrete Effizienzgewinne.
